Klasse: 7B
Eigenschaften: offen, verständnisvoll, hilfsbereit, optimistisch
Hobbys: Volleyball, Sport, Kochen & Backen, mit Freunden fort gehen
Ziele in der Schülervertretung: Dinge wie Schulmerch weiterführen, Workshops organisieren, UÜ Kochen, trotz Corona ein schönes Schuljahr gestalten
Klasse: 7A
Eigenschaften: diszipliniert, engagiert, motiviert
Hobbys: Fußball, politisch aktiv, mit Freunden etwas unternehmen
Ziel in der Schülervertretung: soziale Projekte, Workshops, Schulfeste organisieren
Klasse: 7A
Eigenschaften: spontan, zielstrebig, witzig, attraktiv
Hobbys: Musikkapelle, Freiwillige Feuerwehr, Freunde treffen
Ziel in der Schülervertretung: die gute Arbeit der letzten Jahre weiterführen
Klasse: 6B
Eigenschaften: teamfähig, organisiert, motiviert, engagiert, ehrgeizig
Hobbys: Reiten, Netflix schauen, etwas mit Freunden machen, Musik hören
Ziele in der Schülervertretung: gute Arbeit weiterführen, neue Workshops organisieren, mehr Geschlechterneutralität im Schulalltag
Was ist die Schülervertretung eigentlich?
Die Schülervertretung besteht aus bis zu sechs Oberstufenschüler/innen. Wir setzen uns für die Anliegen der Schüler ein und versuchen den Schulalltag einfach etwas zu verbessern und verschönern.
Wie kommt man in die Schülervertretung?
Sobald man die Oberstufe des Gymnasiums besucht (also ab der 5. Klasse), ist man nicht nur wahlberechtigt, sondern kann sich auch selbst für die Position des Schulsprechers oder der Schulsprecherin aufstellen lassen. Insgesamt besteht die Schülervertretung aus 6 Leuten. Der/Die Erstplatzierte ist Schulsprecher/in, weiters gibt es eine/n 1.Stellvertreter/in, 2.Stellvertreter/in und 3 Vertreter/innen im SGA.
Was sind unsere Aufgaben?
Wir besprechen unsere Anliegen oder Probleme mit der Schulleitung und versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden. Wir organisieren Events beziehungsweise helfen wir bei der Organisation von einigen Schulevents mit. Außerdem sind wir im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA), somit vertreten wir bei wichtigen Entscheidungen die Meinung der Schüler.

Folgt uns auch auf Instagram unter @sv_bgfrei!