BG/BRG Freistadt

Jetzt unser Schulradio radius 106,6 hören!

Ooops ! You forgot to enter a stream url ! Please check Radio Player configuration


Cool Timeline

2017
2017

150-Jahr-Feier

150-Jahr-Feier
2003
2003

Schulradio Radius 106,6 geht „on air“

Schulradio Radius 106,6 geht „on air“
2003

Neubau mit Anbau

Neubau mit Anbau

Abriss des 1965 – 1969 errichteten Neubaues und Baubeginn eines größeren Anbaues mit zwei Turnsälen.

1985
1985

1984/1985: Erweiterung des Schulgebäudes

Aufstockung des Turnsaales für einen Chemie- und einen Physiksaal. Im Keller werden zwei Werkräume und zwei EDV-Räume geschaffen.

1969
1969

1965-1969: Neubau und Sanierung

Errichtung eines Neubaues, Sanierung des Altbaues; Umbenennung des Bundesrealgymnasiums Freistadt in das Bundesgymnasium Freistadt mit einem neusprachlichen und einem realistischen Zweig. Französisch wird im neusprachlichen Zweig obligatorische zweite lebende Fremdsprache.

1955
1955

Schülerzahl

Die Schülerzahl überschreitet die 200-Marke. Das Gebäude wird von der Stadtgemeinde Freistadt durch die Republik Österreich übernommen.

1947
1947

Realgymnasium

Umwandlung des humanistischen Gymnasiums in ein Realgymnasium ab dem Schuljahr 1947/48; Latein erst ab der 3. Klasse obligatorisch.

1946
1946

Rückkehr ins alte Schulgebäude

Die russische Kommandantur gibt das Schulgebäude im Sommer wieder frei. Der Unterricht kann im alten Gebäude wieder aufgenommen werden. Räume und Sammlungen haben erheblich gelitten.

1945
1945

Kriegsende und Besatzung

Der Schulbetrieb wird im April 1945 gänzlich eingestellt. Im August muss das Schulgebäude für ein russisches Militärlazarett geräumt werden. Das Marianum bietet der nun wieder in ein Gymnasium umgewandelten Schule eine provisorische Unterkunft. Alle Schüler müssen das Schuljahr 1944/45 wiederholen.
1944
1944

Flüchtlinge im Schulgebäude

Im Oktober werden Flüchtlinge im Schulgebäude untergebracht.