27.01.2023
Am Mittwoch, 31. Jänner, werden bei den Oberstufenschülern/-innen und Lehrern/-innen, die sich dafür angemeldet haben, Hörscreenings durchgeführt. Finanziert wird diese Aktion vom Sozialministerium.
WeiterlesenBildung = das Bemühen, die Welt als solche zu verstehen
27.01.2023
Am Mittwoch, 31. Jänner, werden bei den Oberstufenschülern/-innen und Lehrern/-innen, die sich dafür angemeldet haben, Hörscreenings durchgeführt. Finanziert wird diese Aktion vom Sozialministerium.
WeiterlesenWir freuen uns sehr darauf, unsere neuen Schüler/innen kennen zu lernen!
Aufnahmezeitraum: 20. Februar bis 10. März 2023
Öffnungszeiten: Semesterferien: Mo. bis Fr., 8:00 bis 13:00
Schulzeit: Mo. bis Do., 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00, Fr 8:00 bis 12:00
WeiterlesenGewaltig eingeschlagen hat das Angebot des Herrn DI Klopf, Vater von zwei Schülern und einer Schülerin unserer Schule, ein Schachtraining anzubieten.
Mehr als 40 Kinder haben sich für den 10-wöchigen Kurs angemeldet und werden ihre Schachkenntnisse nun durch Tipps und Tricks erweitern.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 1.2., durften wir – die 4C Klasse – unsere selbstgeschriebenen ,,Crime Stories‘‘ aus dem Englisch-Unterricht in unserem Schulradio vorlesen. Es war ein Riesenspaß, gemeinsam mit Frau Professor Dorfbauer und Herrn Professor Fischer-Hummer „live“ zu gehen. Außerdem haben
Weiterlesenwie es begann … Teil 1 03.03.03 … geht „radius 106,6“ on air2003 … den Zukunftspreis des Landes OÖ gewinnt das Schulradioprojekt „radius 106,6“ … die Sendung „Pi“ – durchgehende Moderation 99 Stunden on air2004 … Beginn der Zusammenarbeit mit
WeiterlesenVon 14. bis 19. Jänner fuhren die zweiten Klassen des Gymnasiums Freistadt auf Skikurs nach Eben in Pongau. Um acht Uhr mussten alle Kinder im Bus sitzen und abfahrtbereit sein. Sie kamen um zehn Uhr am Lindenhof an. Am Montag
WeiterlesenSTRICKANSCHLAG 10.1.2023 FREISTADT. SÄULE IM SCHULHAUS WIRD OPFER VON YARN BOMBING Unbekannte Täter der 3C wurden auf frischer Tat ertappt als sie die Säule vor der Schulbibliothek in Strickstoffe hüllten. Die bunten Strickelemente wurden zuvor an ihren selbstgebauten Strickmaschinen angefertigt
WeiterlesenDie Fläche an Regenwäldern weltweit nimmt stetig ab, Tier- und Pflanzenarten verschwinden durch die veränderten Lebensräume… Die 2D-Klasse beschäftigte sich letztes Schuljahr unter anderem mit dieser Problematik im Geografie & Wirtschaftskunde Unterricht und nahm am Handy-Recycling-Schulwettbewerb des Jane Goodall Institutes
WeiterlesenIm jahrhundertealten Fall Schneewittchen sind immer noch einige Fakten nicht vollständig geklärt. Wie konnte sich die junge Frau an der Spindel stechen? Hat sie sich tatsächlich an der Spindel gestochen, weshalb sie angeblich in einen 100-jährigen Schlaf gefallen ist und
Weiterlesen