27.01.2023
Am Mittwoch, 31. Jänner, werden bei den Oberstufenschülern/-innen und Lehrern/-innen, die sich dafür angemeldet haben, Hörscreenings durchgeführt. Finanziert wird diese Aktion vom Sozialministerium.
WeiterlesenBildung = das Bemühen, die Welt als solche zu verstehen
27.01.2023
Am Mittwoch, 31. Jänner, werden bei den Oberstufenschülern/-innen und Lehrern/-innen, die sich dafür angemeldet haben, Hörscreenings durchgeführt. Finanziert wird diese Aktion vom Sozialministerium.
Weiterlesen8. Juli 2021 Wir wünschen alle Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit ihren Familien erholsame, gesunde, „normale“ Sommerferien! 14. Juni 2021 Ab Dienstag, 15. Juni, gilt: Die Maskenpflicht am Sitzplatz bzw. im Katheder-Bereich ist für Schüler/innen bzw. Lehrer/innen aufgehoben. Im restlichen
WeiterlesenKanzleistunden während der Ferien 2020 DIREKTION: vom 13. – 17.07.2020 täglich von 09:00 – 12:00 Uhr vom 07. – 11.09.2020 täglich von 09:00 – 12:00 Uhr In der Zeit vom 20. Juli bis 4. September 2020 (ausgenommen 4.
Weiterlesen11. Juli 2020 Mit der Zeugnisverteilung gestern konnte ein Schuljahr mit schwierigem 2. Semester abgeschlosen werden. Die Schulpartner des Gymnasiums Freistadt wüschen allen unseren Schüler*innen schöne Ferien, den Eltern und Erziehungsberechtigten einen schönen Sommer und erholsame Urlaubstage! Weiters hoffen wir
WeiterlesenAuf Anregung eines Mitglieds unseres Förder- und Absolventenvereins wurde der Gedenkstein an die in beiden Weltkriegen gefallenen Schüler des Gymnasiums gesäubert und die Inschrift erneuert. 800 Jahre Freistadt und 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg bilden dafür den geschichtlichen Hintergrund. Der
WeiterlesenSebastian Merten, unser ehemaliger Schulsprecher, hat einen Offenen Brief bzw. ein Offenes Mail an die Schule geschickt und um Veröffentlichung auf unserer Schulwebsite ersucht – was hiermit geschieht. „Wos moi gsogt gheat“ – offener Brief an alle LehrerInnen des Gymnasiums
Weiterlesen15. März 2020 Aufgrund des heute vom Nationalrat beschlossenen Versammlungsverbots und der Mitteilung der BSO, das der Vereinsbetrieb einzustelen ist, sind unsere Turnsäle ab sofort für den Turn- und Übungsbetrieb bis auf Weiteres gesperrt!
WeiterlesenWichtige und aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus (COVID-19) erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.bmbwf.gv.at/corona
WeiterlesenProf. OStR Mag. Norbert Leidenmühler wurde im Rahmen der Semesterschlusskonferenz vom Direktor und den Fach-Kollegen verabschiedet. Der ausgezeichnete Mathematiker, Physiker und Informatiklehrer wird mit 1. März 20 in den Ruhestand versetzt. Neben seiner Leidenschaft für die Mathematik war er ein
Weiterlesen