BG/BRG Freistadt

Jetzt unser Schulradio radius 106,6 hören!

Wirtschaftliche Bildung ist ein mittlerweile unverzichtbares Feld der Allgemeinbildung. Daher haben die Schüler/innen der 7. Klasse in der vergangenen Woche an einer „Youth Entrepreneurship Week“ in der Wirtscharftskammer Freistadt teilgenommen. Angeleitet von professionellen Trainerinnen (Elisabeth Raffaseder und Margit Schmolmüller) erarbeiteten die Jugendlichen innovative Geschäftsmodelle und entwickelten dazu auch schon anschauliche Prototypen: Von der Vermittlungsplattform für Instrumentalunterricht über eine Lernapp, die Schüler/innen „Politische Bildung“ schmackhaft macht, bis hin zur Anwendung, die weiß, wo im Umkreis das sauberste Klo ist, sind durch die Bank spannende Projekte entstanden.

Präsentiert wurden sie am Ende der Woche einer fachkundigen Jury, der WKO-Bezirksstellenleiter Thomas Denk, Bildungsstadträtin und Unternehmerin Karin Kolm sowie von Doris Manuela Bressler, Unternehmerin aus Wartberg ob der Aist, angehörten. Der Funken der Begeisterung, um Lösungen für aktuelle Problemstellungen zu finden, ist eindeutig übergesprungen, das wurde auch von den Jury-Mitgliedern in den Schluss-Statements hervorgehoben.

Das Siegerteam mit der App „BOGGO“: Emma Haghofer, Raphael Greindl, Nina Haider, Konstantin Wurm und Simon Gusenbauer

Jury: Karin Kolm (Stadtgemeinde, Unternehmerin), Thomas Denk (WKO), Doris Manuela Bressler (Unternehmerin)

Foto: Elisabeth Raffaseder

Presselinks:

https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-wirtschaft/von-der-klo-app-bis-zur-plattform-politische-bildung_a7739021

Youth Entrepreneurship Week

Beitragsnavigation