Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, findet die erste Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses des Schuljahres 2025/26 statt.
WeiterlesenAktuelle Infos 2025/2026

Bildung ist die Kunst, sich Wissen nutzbar zu machen.
Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, findet die erste Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses des Schuljahres 2025/26 statt.
WeiterlesenAm Freitag, den 24. Oktober, steht alles im Zeichen der Besonderheiten unserer Oberstufe. Schüler/innen der Oberstufe und Lehrer/innen unserer Schule stellen in einem Stationenbetrieb neue Unterrichtsgegenstände und Wahlpflichtgegenstände vor. Auch Schüler/innen aus Mittelschulen, die in die Oberstufe des BG/BRG Freistadt
WeiterlesenAm Freitag, 21. November 2025, findet von 14:00 bis 18:00 unser Tag der offenen Tür statt. Dazu möchten wir alle interessierten Familien und zukünftigen Schüler und Schülerinnen recht herzlich einladen! Es wird im gesamten Schulhaus ein buntes Programm geboten, mit
WeiterlesenWirtschaftliche Bildung ist ein mittlerweile unverzichtbares Feld der Allgemeinbildung. Daher haben die Schüler/innen der 7. Klasse in der vergangenen Woche an einer „Youth Entrepreneurship Week“ in der Wirtscharftskammer Freistadt teilgenommen. Angeleitet von professionellen Trainerinnen (Elisabeth Raffaseder und Margit Schmolmüller) erarbeiteten die
WeiterlesenSeit zwei Jahren wird am BG/BRG Freistadt der Wahlpflichtgegenstand „Entrepreneurship Education“ angeboten. Im Zuge des Unterrichts wurden die Schüler/innen von Prof. Ulrike Hoscher auch mit den Inhalten des „Unternehmerführerscheins“ vertraut gemacht. Die einzelnen Modulprüfungen wurden semesterweise abgelegt. Zur Abschlussprüfung im
WeiterlesenDer heurigen Wahl zum Schulsprecher/zur Schulsprecherin stellten sich sechs Kandidat/innen: Sophie Lindner (7a), Jakob Mühlbachler (6a), Arthur Ortner (7a), Max Polivka (5b), Marlene Reisinger (5b) und Yannik Unger (7a) waren im zweistündigen Hearing den Fragen des Moderators Benjamin Jungwirth, des
WeiterlesenHier geht’s zum Bibliotheksblog
WeiterlesenAm Samstag, dem 13. September, feierte das „Freie Radio Freistadt“ im Salzhof seinen 20. Geburtstag. Unter den Festgästen waren zahlreiche Kooperationspartner/innen des renommierten Mediums. Seit Anbeginn ist auch unser Schulradio „Radius 106,6“ ein verlässlicher Partner für das Freie Radio Freistadt.
WeiterlesenDer Schulschluss bedeutet für alle das Ende eines arbeitsreichen Schuljahres, für manche bedeutet der Schulschluss aber den Beginn eines neuen Lebensabschnitts: Beginn eines Studiums, Neuanfang an einer anderen Schule oder Übertritt in den Ruhestand. Heuer verlassen uns gleich drei Lehrpersonen:
Weiterlesen