Am Gymnasium Freistadt bieten wir für unsere 7. Klassen den Vorbereitungskurs „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ an. Ziel ist es, unsere Schüler*innen bei der Entscheidung für oder gegen eine Abschließende Arbeit (ABA) bestmöglich zu unterstützen und ihnen das nötige Know-how für den Forschungs- und Schreibprozess zu vermitteln.
In mehreren Modulen lernen die Schüler*innen die verschiedenen Formate der Abschließenden Arbeit kennen und erwerben grundlegende Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens – etwa die systematische Literaturrecherche, das fragengeleitete Vorgehen und korrektes Zitieren.
Nach den theoriebasierten Modulen vor den Herbstferien stand am 6. November eine Exkursion in die Oö. Landesbibliothek in Linz auf dem Programm. In zwei Workshops erhielten die Schüler*innen der 7A einen Einblick in den Aufbau der Bibliothek und das umfangreiche Medienangebot und wurden mit den Grundlagen der Recherche nach relevanten Quellen vertraut gemacht. Tipps und Informationen zum Einsatz von KI-Programmen im Forschungsbereich rundeten die Veranstaltung ab.
Im Anschluss bestand die Möglichkeit, selbstständig zu den jeweils gewählten Themen weiter zu recherchieren.
Ein großes Danke an die Oö. Landesbibliothek, insbesondere Frau Mag. Katharina Mayrhofer, für den informativen Workshop, der für die Schülerinnen und Schüler im Übrigen kostenfrei war!













