Unsere 8. Klassen schließen mit 30. April 2025 ihr Schüler/-innendasein ab. Danach sind sie Kandidaten/-innen zur Reifeprüfung, die am 6. Mai mit dem Prüfungsgebiet Latein (schriftlich) ihren Auftakt hat.
WeiterlesenAktuelle Infos 2024/2025

Bildung ist die Kunst, sich Wissen nutzbar zu machen.
Unsere 8. Klassen schließen mit 30. April 2025 ihr Schüler/-innendasein ab. Danach sind sie Kandidaten/-innen zur Reifeprüfung, die am 6. Mai mit dem Prüfungsgebiet Latein (schriftlich) ihren Auftakt hat.
Weiterlesen“An amazing week full of new experiences, learning and fun.“ Jakob Gemeinsam mit Frau Prof. Bräuer, Frau Prof. Neumüller und Frau Prof. Schramm, verbrachten 45 Schüler*innen der 7a und 7b Anfang April ihre Intensivsprachwoche in York in Nordengland. Neben zahlreichen
WeiterlesenAm 24. April fand in Bad Leonfelden der zweite Orientierungslauf statt. Bei diesem Lauf wurden die Landesmeisterschaften ausgetragen und zugleich auch die Teilnehmer:innen für die Bundesmeisterschaften (BMS) Ende Mai (26.-28. Mai 2025) ermittelt. Die sehr anspruchsvollen Bahnlegungen forderten von den
WeiterlesenIm Rahmen der KLAR!-Klimawoche 2025 tauchten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des BG/BRG Freistadt tief in die zentralen Themen des Klima- und Umweltschutzes ein. Die vom Energiebezirk Freistadt mitorganisierte Projektwoche spannte den Bogen von innovativen Energietechnologien über nachhaltige Mobilität
WeiterlesenHerzliche Einladung zum grenzüberschreitenden Chorkonzert des Auersperg-Gymnasiums Passau und des BG/BRG Freistadt am Freitag, 16. Mai 2025. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Aula. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!
WeiterlesenNach dem Vorbild des afrikanischen Künstlers Romuald Hazoumé beschäftigte sich die 3e unter Anleitung von Frau Prof. Kempter mit dem Thema Nachhaltigkeit. Aus gesammeltem Müll entstanden formgewaltige Skulpturen, die seither unsere Aula schmücken und auf den künstlerischen Mehrwert von sonst
WeiterlesenAm Samstag, dem 15. April, fand in unserer Schule ein seltenes Zusammentreffen statt. Auf Initiative von unserer Reinigungskraft, Frau Christine Hutter, trafen sich Teile des aktuellen Verwaltungspersonals mit solchen, die zwar teilweise schon lange außer Dienst sind, sich der Schule
WeiterlesenUnsere Schule war bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Schulschach vom 9. bis 10. April im Neuen Rathaus in Linz mit gleich mehreren Teams vertreten – und das mit großem Einsatz und tollen Erfolgen!
WeiterlesenIn der vergangenen Woche wurden dem BG/BRG Freistadt gleich drei Gütesiegel überreicht: Wir sind wieder stolze Träger/innen des Meistersinger- und E-Education-Expertschule-Gütesiegels. Neu dazugekommen ist das Schulsport-Gütesiegel in Gold! Da gibt es nicht viel mehr zu sagen als „Qualität hat einen
Weiterlesen„UNTERRICHTSLUFT SCHNUPPERN“ – so heißt das spannende Programm für alle Schüler*innen, die sich für den Lehrberuf interessieren. Dabei haben sie die Möglichkeit, bis zu vier Tage an einer anderen Schule zu verbringen und hautnah zu erleben, wie es ist und
Weiterlesen