“You read Shakespeare in school and you think it’s rather boring as a rule. It’s a lot of words… But when you take the parts and act it… then you begin to realise how interesting it is. And you realise
WeiterlesenShakespeare’s Romeo and Juliet

Bildung ist die Kunst, sich Wissen nutzbar zu machen.
“You read Shakespeare in school and you think it’s rather boring as a rule. It’s a lot of words… But when you take the parts and act it… then you begin to realise how interesting it is. And you realise
Weiterlesen“It doesn´t matter if your days are long It doesn´t matter if your night´s gone wrong Just clap your hands and stomp your feet and sing it …!”, Und wie wir gesungen haben – Wir, das sind 23 SchülerInnen und
WeiterlesenUnter besten Bedingungen – viel Sonne und kaum Wind- und einer gewohnt professionellen Organisation (Doris Korner für das Mädchenturnier und Andreas Woitsch für die Burschen) gingen die diesjährigen Bezirksmeisterschaften am Freistädter Marianumsportplatz über die Bühne. 28 Teams aus dem ganzen
WeiterlesenDie Mädchen und Burschen der Oberstufe gingen hochmotiviert ans Werk. Galt es doch die guten Platzierungen aus dem Vorjahr zu verteidigen. Aufgrund des hohen technischen Könnens belegte die Mädchenmannschaft den 2. Platz. Der 1. Satz im Finale konnte von der
WeiterlesenWir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern eine erholsame Ferienzeit!
An Dienstagen der 2. bis 3. und der 6. bis 8. Ferienwoche ist das Sekretariat vormittags von 9:00 – 12:00 Uhr besetzt, in der ersten und letzten Ferienwoche täglich.
Weiterlesen“An amazing week full of new experiences, learning and fun.“ Jakob Gemeinsam mit Frau Prof. Bräuer, Frau Prof. Neumüller und Frau Prof. Schramm, verbrachten 45 Schüler*innen der 7a und 7b Anfang April ihre Intensivsprachwoche in York in Nordengland. Neben zahlreichen
WeiterlesenAm 24. April fand in Bad Leonfelden der zweite Orientierungslauf statt. Bei diesem Lauf wurden die Landesmeisterschaften ausgetragen und zugleich auch die Teilnehmer:innen für die Bundesmeisterschaften (BMS) Ende Mai (26.-28. Mai 2025) ermittelt. Die sehr anspruchsvollen Bahnlegungen forderten von den
WeiterlesenIm Rahmen der KLAR!-Klimawoche 2025 tauchten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des BG/BRG Freistadt tief in die zentralen Themen des Klima- und Umweltschutzes ein. Die vom Energiebezirk Freistadt mitorganisierte Projektwoche spannte den Bogen von innovativen Energietechnologien über nachhaltige Mobilität
WeiterlesenHerzliche Einladung zum grenzüberschreitenden Chorkonzert des Auersperg-Gymnasiums Passau und des BG/BRG Freistadt am Freitag, 16. Mai 2025. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Aula. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!
Weiterlesen