Am 03. März 2023 wurden die Gütesiegel der Meistersingerschulen verliehen. Auch heuer freuen wir uns wieder über diese tolle Auszeichnung!
WeiterlesenMeistersinger-Schule 2022/23

Bildung ist die Kunst, sich Wissen nutzbar zu machen.
Am 03. März 2023 wurden die Gütesiegel der Meistersingerschulen verliehen. Auch heuer freuen wir uns wieder über diese tolle Auszeichnung!
WeiterlesenWie intelligent kann künstliche Intelligenz sein? Welche Aufgaben können und wollen wir Maschinen überlassen? Was kann von künstlicher Intelligenz erwartet werden und wo lauern Tücken im Detail? Diese und noch viele weitere Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler des
WeiterlesenZum Abschluss der Festwoche „20 Jahre Schulradio“ wurde am Freitag, dem 03.03. in der Aula der Schule groß gefeiert. Mit einer launigen Eröffnungsrede von Fr. Dir. Mag. Sandra Wiederkehr und einer wahrlichen Festrede von Mag. Otto Tremetzberger wurde die Festwoche
WeiterlesenDer „Stowasser“ wird 130! Anlässlich des Jubiläums interessiert uns, welches Verhältnis Sie zum legendären Wörterbuch haben: Nehmen Sie bitte an unserer Umfrage teil!
Weiterlesen20 Jahre Schulradio – gleich nach den Semesterferien wird am Gymnasium groß gefeiert. Am Montag startet die RADIUS – Festwoche mit einer Literaturwerkstatt im Unterricht und am Abend mit einer Lesung von Gunna Wendt. Am Dienstag gibts von 19 bis
Weiterlesen„Der Skisport in der Zwickmühle?“ „Die Folgen des Klimawandels?“ „Wie lange können wir noch Skifahren?“ Trotz einiger offener Frage bezüglich Wintersport in Österreich stand die Vermittlung des alpinen Skisports zum Abschluss des 1. Semesters in den 1. Klassen am Programm. 113/114
Weiterlesen„Schreibe einen Text mit 300 Zeichen über den Schüler*innenkongress zum Thema künstliche Intelligenz, der am 16. Februar 2023 in der FH Hagenberg stattgefunden hat.“ ChatGPT schreibt:Am 16. Februar 2023 fand der Schüler*innenkongress zum Thema künstliche Intelligenz an der FH Hagenberg
Weiterlesen…heißt heuer der Faschingsgruß im Gymnasium Freistadt! Die Schüler/-innenvertretung hat es sich auch heuer nicht nehmen lassen, am Zeugnistag ein Volleyball-Turnier für die 4. Klassen aufwärts zu veranstalten. 17 Teams haben sich gemeldet mit teils originellen Namen und Verkleidungen: „Bob
WeiterlesenDie Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) stellt die erste Säule der Matura dar. Im Vorbereitungskurs „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ erlernen die Schüler*innen der 7. Klassen in mehreren Modulen die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, wie systematische Literaturrecherche, eine fragengeleitete Vorgehensweise und korrektes Zitieren.
Weiterlesen