BG/BRG Freistadt
Menü
  • Home
  • Direktion
  • Fächer/Projekte
  • Schülerberatung
    • Materialien
  • Schulbibliothek
  • Elternverein
    • Vorstand
  • Kalender
  • Sprechstunden
  • Kontakt
Schulautonome Tage 2017/18
27.10.2017, 03.11.2017, 30.04.2018, 11.05.2018, 01.06.2018 Weiterlesen ...
Sprechstunden 2017/18
Das Verzeichnis finden Sie unter "SPRECHSTUNDEN". Nützen Sie den Kontakt zu unseren Lehrerinnen und Lehrern! Wir ersuchen um eine telefonische Rückfrage, um Unannehmlichkeiten (zB. Entfall der Sprechstunde) zu vermeiden!
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

BG/BRG Freistadt      Zemannstraße 4  4240 Freistadt    E-Mail: bgfrei@eduhi.at   07942-72219   Fax: 07942-72219-20       Schulkennzahl: 406016

 

LOGO 150 fbg

  • Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Klasseneinteilung 2015/16
    • Schulchronik
    • Stundentafel
    • Unser Angebot
    • Video
      • Tag der offenen Tür 2010
      • Tag der offenen Tür 2011
      • Tag der offenen Tür 2012
  • Schulteam
    • Schulteam
    • Lehrer
    • Personal
    • SGA
  • Fotoalbum
  • Formulare
  • Berichte
    • Berichte
    • Archiv
  • Impressum

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Absolventenverein
    • Allgemeines zum Verein
    • Absolventen
  • Berufsorientierung
  • Berufsreifeprüfung
  • Chorinfos
  • email (intern)email (intern)
  • Matura NEU
  • moodlemoodle
  • Portal Office 365
  • Schülerberatung
  • SchulradioSchulradio
  •  SOKRATES SOKRATES
  • Supplierplan (Klassenbuch)
  • Talenteförderung
  • Blog Director's Corner

Radius 106,6

Website des Schulradios radius 106,6 aus dem Gymnasium Freistadt.
  • Anlässlich 15 Jahre Radius
    ...
  • The Green Lie - Film im Unterricht
    ...
  • Drucken

Bezirks-Schulschachmeisterschaft 2017

Details
Geschrieben von Direktor
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 25. März 2017

Bezirksschulschachmeisterschaft 2017

Auf Initiative von DI Klopf nahm heuer auch ein Team des Gymnasiums an den Bezirksschulschachmeisterschaften in der VS Grünbach am 23. März 17 teil.

Unser Team: Leisch Lukas, Hinterdorfer Manuel (4. KLasse), Leisch Michael, Klopf Michael (1. Klasse)

Gespielt wurden 5 Runden Schweizer System mit 15 min Bedenkzeit je Spieler. Sie haben nicht nur den ersten Platz erreicht, sondern alle 5 Runden und 19 Partien von 20 möglichen gewonnen!

WIr gratulieren herzlich und bedanken uns beim Coach DI Klopf! Das Schachteam hat damit die Qualifikation für die Schulschach.Landesmeisterschaft geschafft - diese wird am 26. April im Neuen Rathaus Linz stattfinden.

 

  • Drucken

Leichtathletik - Ausnahmetalent entdeckt

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 14. Februar 2017

Valentin Voit trat quasi aus dem Stand zur oberösterreichischen Leichtathletik-Meisterschaft an und wurde Vizelandesmeister in der Kategorie 60 m-Lauf und Vizelandesmeister in der der 4x200 m Staffel.

Zudem wurde er Landesmeister im Hochsprung mit einer  außergewöhnlichen Sprunghöhe von 1,87 m!

Er konnte seine außergewöhnliche Srunghöhe im Ferry-Dusika Stadion aber mit sensationellen 1,89 m noch weiter toppen und wurde so Voit ValentinU18 Vizestaatsmeister im Hochsprung.

Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen!

  • Drucken

4. KLASSE NMS - WAS DANN?

Details
Geschrieben von Direktor
Kategorie: Direktion
Veröffentlicht: 06. Februar 2017

Unsere Realgymnasium-Oberstufe ist für Absolventen der NMS ein interessantes regionales Angebot, das in 4 Jahren zur Reifeprüfung führt.

Ein Übertritt in die RG-Oberstufe ist für jene Neuen Mittelschüler möglich, die nach der vertieften Allgemeinbildung unterrichtet und beurteilt werden. Ein positives Jahreszeugnis berechtigt grundsätzlich zum Besuch einer weiterführenden Schule, somit auch zum Besuch der RG-Oberstufe des Gymnasiums Freistadt.

Neben dieser grundsätzlichen Berechtigung sollte auch ein großes Interesse an Fächern wie Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik oder Darstellender Geometrie vorhanden sein sowie Lust am Lernen und an kreativen Lösungen.

Interessentinnen und Interessenten melden sich mit der Semesternachricht der 4. Klasse NMS im Sekretariat der Schule an (Unterschrift der Eltern ist notwendig). Anmeldezeitraum: 20. Februar - 10. März 2017.

Für Fragen steht die Direktion gerne zur Verfügung!

  • Drucken

Wintersportwoche Eben

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 30. Januar 2017

Am Sonntag, 15. Jänner 2017, um 13 Uhr ging es für die vier 2. Klassen wie jedes Jahr auf Wintersportwoche nach Eben im Pongau.

Schiwoche 2. Klassen

In Eben angekommen wurden zunächst die Zimmer in der Jugendherberge bezogen und gegen Abend eine Wanderung gemacht. Von Montag bis Freitag ging’s dann auf die Piste. Bei traumhaft schönem, wenn auch eiskaltem, Winterwetter war von Alpinschifahren, Snowboarden und Langlauf alles möglich.

Ein Spieleabend, ein Erste-Hilfe-Kurs beim Schifahren und vieles mehr rundeten die Wintersportwoche ab.

Ein besonderer Dank gilt Frau MMag. Judith Steinbichl für die aufwändige Organisation dieser Schulveranstaltung.

  • Drucken

SchülerInnen helfen SchülerInnen

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 15. Januar 2017

Wir, die Schülervertretung, haben ein Nachhilfekonzept für unsere Schule erstellt. Einige OberstufenschülerInnen bieten – hauptsächlich für UnterstufenschülerInnen - in verschiedensten Fächern Nachhilfe an. Neben dem „SchülerIn lernt mit SchülerIn“ Vorteil, hat dieses Konzept weitere positive Aspekte: Die SchülerInnen, die Nachhilfe geben, kennen die Anforderungen der Lehrkräfte und sich mit diesen absprechen. Zudem können die NachhilfeschülerInnen bei Fragen oder Unklarheiten jederzeit in Pausen ihre NachhilfelehrerInnen aufsuchen.

Organisiert wird die Nachhilfe von uns als Schülervertretung. Wir haben eine Liste mit allen Personen, die Nachhilfe anbieten; bei Interesse an einer Nachhilfestunde, teilen wir eine Person zu. Wir berücksichtigen bei der Auswahl natürlich auch Sonderwünsche.

Da wir den NachhilfelehrerInnen einen gewissen Anreiz und eine Gegenleistung bieten wollen, wurde ein einheitlicher Stundentarif in Höhe von 10€ beschlossen.

Falls Sie bzw. Ihr Kind Interesse an einer solchen Nachhilfe hat, melden Sie sich entweder telefonisch unter 0676/87341582, per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Ihr Kind meldet sich bei Sebastian Merten in der 6A.

Hardfacts:

Was? SchülerInnen helfen SchülerInnen – die „schulinterne“ Nachhilfe

Wo? In der Schule oder je nach Vereinbarung

Wann? Je nach Vereinbarung

Preis: 10€ pro Stunde

Für Rückfragen: Sebastian Merten, 067687341582, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 7 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

 

LOGO 150 fbg

  • Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Klasseneinteilung 2015/16
    • Schulchronik
    • Stundentafel
    • Unser Angebot
    • Video
      • Tag der offenen Tür 2010
      • Tag der offenen Tür 2011
      • Tag der offenen Tür 2012
  • Schulteam
    • Schulteam
    • Lehrer
    • Personal
    • SGA
  • Fotoalbum
  • Formulare
  • Berichte
    • Berichte
    • Archiv
  • Impressum

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Absolventenverein
    • Allgemeines zum Verein
    • Absolventen
  • Berufsorientierung
  • Berufsreifeprüfung
  • Chorinfos
  • email (intern)email (intern)
  • Matura NEU
  • moodlemoodle
  • Portal Office 365
  • Schülerberatung
  • SchulradioSchulradio
  •  SOKRATES SOKRATES
  • Supplierplan (Klassenbuch)
  • Talenteförderung
  • Blog Director's Corner

Radius 106,6

Website des Schulradios radius 106,6 aus dem Gymnasium Freistadt.
  • Anlässlich 15 Jahre Radius
    ...
  • The Green Lie - Film im Unterricht
    ...
free template joomla
Back to top