Im Gymnasium herrscht tiefe Betroffenheit über das Ableben unseres Herrn Direktors Mag. Dr. Franz Rührnößl. Im Folgenden wollen wir ihm einen ausführlichen Nachruf widmen.
WeiterlesenNachruf auf Dir. Dr. Franz Rührnößl

Bildung ist die Kunst, sich Wissen nutzbar zu machen.
Im Gymnasium herrscht tiefe Betroffenheit über das Ableben unseres Herrn Direktors Mag. Dr. Franz Rührnößl. Im Folgenden wollen wir ihm einen ausführlichen Nachruf widmen.
WeiterlesenDirektor Franz Rührnößl ist am Samstag, 19. September, im Alter von 61 Jahren verstorben. FREISTADT, ST. LEONHARD/FR. „Ich hoffe, dass ich durch meine Arbeit als Direktor zur Weiterentwicklung unserer Schule einiges beitragen kann, dass sie unseren Schülern eine hohe Unterrichtsqualität
WeiterlesenKanzleistunden während der Ferien 2020 DIREKTION: vom 13. – 17.07.2020 täglich von 09:00 – 12:00 Uhr vom 07. – 11.09.2020 täglich von 09:00 – 12:00 Uhr In der Zeit vom 20. Juli bis 4. September 2020 (ausgenommen 4.
Weiterlesen11. Juli 2020 Mit der Zeugnisverteilung gestern konnte ein Schuljahr mit schwierigem 2. Semester abgeschlosen werden. Die Schulpartner des Gymnasiums Freistadt wüschen allen unseren Schüler*innen schöne Ferien, den Eltern und Erziehungsberechtigten einen schönen Sommer und erholsame Urlaubstage! Weiters hoffen wir
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch, 3. Juni 2020 kehren nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zurück an die Schule. Es besteht auch keine Verpflichtung mehr, im Schulgebäude/am Schulgelände einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen. An dieser Stelle ein herzliches Danke an
WeiterlesenTrotz Corona-Einschränkungen sind unsere musikalischen Talente nicht zu bremsen. Der Chor der 4. Klassen lässt mit diesem Video musikalisch grüßen.
WeiterlesenZum Maturabeginn haben sich die SchülerInnen der anderen Oberstufenklassen, die Schülervertretung und der Elternverein eine ganz besondere Idee ausgedacht: Da sie unseren MaturantInnen nicht persönlich alles Gute wünschen konnten, bastelten sie ein Transparent, das vor dem Schuleingang aufgehängt wurde. Außerdem
WeiterlesenDas Programm CAP. der Future Wings Privatstiftung bietet allen Interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, neben der Matura an der Schule auch eine Lehre im Bereich Mechatronik zu absolvieren. Das Programm speziell für AHS-Oberstufenschüler findet begleitend zum normalen Unterricht jedes
WeiterlesenAuf Anregung eines Mitglieds unseres Förder- und Absolventenvereins wurde der Gedenkstein an die in beiden Weltkriegen gefallenen Schüler des Gymnasiums gesäubert und die Inschrift erneuert. 800 Jahre Freistadt und 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg bilden dafür den geschichtlichen Hintergrund. Der
Weiterlesen